Hochwertige TPU-Rohstoffe für Extrusions-TPU-Folien

Spezifikationen und IndustrieanwendungenTPU-Rohstoffefür Folien werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in zahlreichen Branchen häufig verwendet. Es folgt eine ausführliche Einführung in englischer Sprache: 1. Grundlegende Informationen TPU ist die Abkürzung für thermoplastisches Polyurethan, auch bekannt als thermoplastisches Polyurethan-Elastomer. TPU-Rohstoffe für Folien werden üblicherweise durch die Polymerisation von drei Hauptrohstoffen hergestellt: Polyole, Diisocyanate und Kettenverlängerer. Polyole sorgen für das weiche Segment des TPU und verleihen ihm Flexibilität und Elastizität. Diisocyanate reagieren mit Polyolen und bilden das harte Segment, das zur Festigkeit und Haltbarkeit des TPU beiträgt. Kettenverlängerer werden verwendet, um das Molekulargewicht zu erhöhen und die mechanischen Eigenschaften des TPU zu verbessern. 2. Produktionsprozess TPU-Folien werden aus TPU-Granulat durch Prozesse wie Kalandrieren, Gießen, Blasen und Beschichten hergestellt. Dabei ist das Schmelzextrusionsverfahren ein gängiges Verfahren. Zunächst wird das Polyurethan mit verschiedenen Additiven vermischt, wie Weichmachern zur Verbesserung der Flexibilität, Stabilisatoren zur Verbesserung der Hitze- und Lichtbeständigkeit und Pigmenten zum Einfärben. Anschließend wird es erhitzt und geschmolzen und schließlich durch eine Düse gepresst, um eine kontinuierliche Folie zu bilden, die abgekühlt und auf eine Rolle gewickelt wird. Der Abkühlvorgang ist entscheidend, da er die Kristallisation und Ausrichtung der TPU-Moleküle und somit die endgültigen Eigenschaften der Folie beeinflusst. 3. Leistungsmerkmale 3.1 Physikalische Eigenschaften TPU-Folien verfügen über eine hervorragende Flexibilität und Elastizität, lassen sich bis zu einem gewissen Grad strecken und verformen und kehren ohne Verformung in ihre ursprüngliche Form zurück, was sie für Szenarien geeignet macht, die häufiges Biegen und Verdrehen erfordern. Bei der Herstellung flexibler Elektronik beispielsweise können sich TPU-Folien an die gekrümmten Oberflächen von Geräten anpassen. Gleichzeitig verfügen sie über eine hohe Zug- und Reißfestigkeit, sodass sie äußeren Einflüssen und Beschädigungen wirksam widerstehen können. Dadurch eignen sich TPU-Folien für Anwendungen in Schutzverpackungen, wo sie rauer Handhabung standhalten müssen. 3.2 Chemische Eigenschaften TPU-Folien verfügen über eine gute chemische Korrosionsbeständigkeit und sind bis zu einem gewissen Grad tolerant gegenüber gängigen Säuren, Basen, Lösungsmitteln usw. Insbesondere die Hydrolysebeständigkeit von TPU-Folien vom Polyethertyp ermöglicht eine stabile Leistung in wasserreichen Umgebungen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen wie Unterwasserbeschichtungen und wasserdichte Membranen. 3.3 WitterungsbeständigkeitTPU-Folienkönnen ihre Leistung bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen stabil halten. Sie verhärten und spröden bei niedrigen Temperaturen nicht so leicht, und auch bei hohen Temperaturen erweichen und verformen sie sich nicht so leicht. Sie sind außerdem UV-beständig und altern und verblassen nicht so leicht bei längerer Lichteinwirkung. Dadurch eignen sich TPU-Folien für Außenanwendungen, wie z. B. für Autoverkleidungen und Gartenmöbelbezüge. 4. Wichtigste Verarbeitungsverfahren Die wichtigsten Verarbeitungsverfahren vonTPU-FolienZu den Verfahren gehören Blasformen, Gießen und Kalandrieren. Durch Blasformen können TPU-Folien in unterschiedlichen Dicken und Breiten durch Aufblasen eines geschmolzenen TPU-Schlauchs hergestellt werden. Beim Gießen wird eine flüssige TPU-Formulierung auf eine ebene Fläche gegossen und erstarren gelassen. Beim Kalandrieren wird das TPU mithilfe von Walzen gepresst und zu einer Folie der gewünschten Dicke geformt. Mit diesen Verfahren können TPU-Folien in unterschiedlichen Dicken, Breiten und Farben hergestellt werden, um den Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht zu werden. Beispielsweise werden dünne und transparente TPU-Folien häufig für Verpackungen verwendet, während dickere und farbige Folien für dekorative Anwendungen eingesetzt werden. 5. Anwendungsgebiete: TPU-Folien können mit einer Vielzahl von Stoffen kombiniert werden, um Schuhoberstoffe mit wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften oder Dekorationsstoffe herzustellen, die häufig für Freizeitkleidung, Sonnenschutzkleidung, Unterwäsche, Regenmäntel, Windjacken, T-Shirts, Sportbekleidung und andere Stoffe verwendet werden. Im medizinischen BereichTPU-Folienwerden aufgrund ihrer Biokompatibilität in Anwendungen wie Wundverbänden und Beschichtungen für medizinische Geräte eingesetzt. Darüber hinaus wird TPU auch häufig in Schuhmaterialien, aufblasbarem Spielzeug, Sportgeräten, Autositzmaterialien, Regenschirmen, Koffern, Handtaschen und anderen Bereichen verwendet. In Sportgeräten werden TPU-Folien beispielsweise zur Herstellung von Schutzpolstern und Griffen verwendet und bieten sowohl Komfort als auch Haltbarkeit.


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2025