TPU-Folien bieten bei der Anwendung auf Gepäckstücken zahlreiche Vorteile. Hier die Details:
Leistungsvorteile
Leicht:TPU-Foliensind leicht. In Kombination mit Stoffen wie Chunya-Gewebe können sie das Gewicht des Gepäcks deutlich reduzieren. So kann beispielsweise das Gewicht eines Handgepäckstücks in Standardgröße aus Chunya-Gewebe und TPU-Verbundgewebe um etwa 300 Gramm reduziert werden. Dies erhöht den Tragekomfort, verringert die körperliche Anstrengung während der Reise, erleichtert den Transport und reduziert gleichzeitig den CO2-Ausstoß.
Haltbarkeit
Hohe Festigkeit:TPU-Folienhaben eine hohe Zugfestigkeit und Reißfestigkeit. In Kombination mit Textilien erhöhen sie die allgemeine Zug- und Reißfestigkeit. Experimente zeigen, dass die Zugfestigkeit von Chunya-Gewebe und TPU-Verbundgewebe über 30 N/cm erreichen kann und die Reißfestigkeit 8 N/cm übersteigt, was mehr als doppelt so hoch ist wie bei gewöhnlichen Polyestergeweben.
Abriebfestigkeit: Der Abriebindex von TPU-Folien kann 1,5–2,5 erreichen und ist damit deutlich höher als die 0,5–1,0 von gewöhnlichen PVC-Materialien. Dadurch bleibt die Oberfläche des Gepäcks auch bei häufiger Reibung glatt und unbeschädigt, was seine Lebensdauer verlängert.
Chemische Beständigkeit: TPU-Folien sind chemisch inert und beständig gegen gängige chemische Substanzen wie Säuren, Laugen, Öle und Reinigungsmittel. Dadurch werden Probleme wie Verfärbungen und Alterung des Gepäcks verhindert.
UV-Beständigkeit: TPU-Schichten enthalten spezielle UV-Stabilisatoren, die ultraviolette Strahlung effektiv absorbieren und reflektieren können. Dadurch wird eine Materialzersetzung oder Versprödung durch Sonneneinstrahlung verhindert und die Leistung bleibt stabil.
Wasserdicht und atmungsaktiv: TPU-Folien sind hervorragend wasserdicht und verhindern effektiv das Eindringen von Wasser. Sie verfügen außerdem über eine gewisse Atmungsaktivität, sodass das Gepäckinnere auch bei längerem Gebrauch oder widrigen Wetterbedingungen trocken bleibt.
Flexibilität: TPU-Folien sind weich und elastisch, sodass Gepäckstücke bei Druck oder Stößen besser in ihre ursprüngliche Form zurückkehren und so für eine gute Polsterung und Schutz der darin enthaltenen Gegenstände sorgen. Sie erhöhen zudem die Flexibilität des Gepäckdesigns und ermöglichen individuellere Formen und Strukturen.
Aussehen und Designvorteile
Hohe Transparenz: TPU-Folien können transparent oder halbtransparent gestaltet werden und verleihen Gepäckstücken eine moderne und einzigartige Note. Sie können zur Herstellung transparenter Fenster, Zierstreifen und anderer Gepäckteile verwendet werden, wodurch die Tiefe und die optische Attraktivität des Designs erhöht werden.
Satte Farben: Durch die Zugabe von Farbmasterbatches oder durch Oberflächendruck- und Beschichtungsverfahren lassen sich verschiedene leuchtende und langlebige Farben erzielen, die den individuellen Farbwünschen verschiedener Kunden an das Erscheinungsbild ihres Gepäcks gerecht werden. Sie können außerdem die Texturen und Eigenschaften verschiedener Materialien wie Leder und Stoff simulieren und so die Ästhetik und Qualität des Gepäcks steigern.
Gute Verarbeitungseigenschaften: TPU-Folien lassen sich durch Techniken wie Wärmeformen, Schweißen und Laminieren leicht verarbeiten. Sie können mit verschiedenen Materialien wie Stoffen, Leder und Kunststoff kombiniert werden, um vielfältige Verbundstoffe herzustellen. Dies bietet Gepäckdesignern mehr kreativen Spielraum und ermöglicht komplexe Designdetails und Funktionsintegration.
Umweltvorteile: TPU-Folien sind umweltfreundliche Materialien, ungiftig, geruchlos und recycelbar. Im Boden vergraben, können sie sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Mikroorganismen innerhalb von 3-5 Jahren auf natürliche Weise zersetzen. Dies entspricht dem Streben moderner Verbraucher nach Nachhaltigkeit und dem ökologischen Entwicklungstrend in der Gepäckindustrie.
Unser Unternehmen liefert dieUV-TPU-Rohmaterialfür die TPU-Filmanwendungen.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2025