TPU-Foliewird aufgrund seiner bemerkenswerten Vorteile häufig in Lackschutzfolien verwendet. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Vorteile und seinen strukturellen Aufbau:
Vorteile vonTPU-FolieVerwendet inLackschutzfolien/PPF
- Überlegene physikalische Eigenschaften
- Hohe Zähigkeit und Zugfestigkeit: TPU-Folie besitzt eine extrem hohe Zähigkeit und Zugfestigkeit, wobei ihre Duktilität fast 300 % erreicht. Sie haftet eng an verschiedenen komplexen Kurven der Karosserie. Während der Fahrt kann sie Schäden an der Lackoberfläche durch Steinschläge, Astkratzer usw. wirksam widerstehen.
- Durchstoß- und Abriebfestigkeit: Die TPU-basierte Lackschutzfolie hält bis zu einem gewissen Grad Einstichen durch scharfe Gegenstände stand. Im täglichen Gebrauch weist sie eine hervorragende Abriebfestigkeit gegen Reibung durch Straßenkies und Autowaschbürsten auf. Sie ist auch nach längerem Gebrauch nicht anfällig für Verschleiß und Beschädigungen.
- Gute chemische Stabilität
- Chemische Korrosionsbeständigkeit: Es widersteht der Erosion durch Chemikalien wie Teer, Fett, schwache Laugen und sauren Regen und verhindert, dass der Autolack mit diesen Substanzen reagiert, was andernfalls zu Verfärbungen und Korrosion führen könnte.
- UV-Beständigkeit: Durch die enthaltenen UV-beständigen Polymere kann es ultraviolette Strahlen wirksam blockieren und so das Ausbleichen und Altern des Autolacks bei längerer Sonneneinstrahlung verhindern. So bleiben Glanz und Farbstabilität der Lackoberfläche erhalten.
- Selbstheilungsfunktion: TPU-Lackschutzfolien verfügen über eine einzigartige elastische Memory-Funktion. Bei leichten Kratzern oder Abschürfungen ordnen sich die Molekülketten in der Folie automatisch neu an, solange eine gewisse Wärmemenge (z. B. durch Sonnenlicht oder Abwischen mit heißem Wasser) einwirkt. Dadurch heilen die Kratzer von selbst und die Lackoberfläche wird wieder glatt, sodass das Fahrzeug wie neu aussieht.
- Hervorragende optische Eigenschaften
- Hohe Transparenz: Die Transparenz von TPU-Folien liegt in der Regel über 98 %. Nach dem Auftragen ist sie nahezu unsichtbar und fügt sich perfekt in den Originallack ein, ohne dessen Originalfarbe zu beeinträchtigen. Gleichzeitig kann sie den Glanz der Lackoberfläche um mindestens 30 % erhöhen, sodass das Fahrzeug wie neu und glänzend aussieht.
- Blendschutz- und Aufhellungseffekte: Es kann Lichtreflexionen und Blendungen effektiv reduzieren und sorgt für ein klares und glänzendes Erscheinungsbild des Fahrzeugs unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Dies verbessert nicht nur die Fahrsicherheit, sondern verbessert auch die Ästhetik des Fahrzeugs.
- Umweltschutz und Sicherheit: TPU-Material ist ungiftig und geruchsneutral, unbedenklich für Umwelt und Gesundheit. Während der Anwendung und Nutzung setzt es keine schädlichen Gase oder Substanzen frei und erfüllt somit die Umweltschutzanforderungen. Es verursacht auch keine Schäden am Autolack. Beim Entfernen bleiben keine Kleberückstände zurück und der Originallack wird nicht beschädigt.
Strukturelle Zusammensetzung vonTPU-Lackschutzfolien
- Kratzfeste Beschichtung: Befindet sich auf der äußersten Schicht der Schutzfolie und verhindert vor allem Kratzern auf der Oberfläche. Sie ist außerdem ein wichtiger Bestandteil der Selbstheilungsfunktion. Sie repariert leichte Kratzer automatisch und hält die Folienoberfläche glatt.
- TPU-Substratschicht: Als Basis der kratzfesten Schicht dient sie der Pufferung und bietet umfassende Kratzfestigkeit. Sie bietet hohe Zähigkeit, starke Zugfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und weitere Eigenschaften. Sie ist das Herzstück der TPU-Lackschutzfolie und bestimmt deren Haltbarkeit und Lebensdauer.
- Haftklebeschicht: Diese Schicht befindet sich zwischen der TPU-Trägerschicht und dem Autolack und hat die Hauptfunktion, die TPU-Schicht fest auf der Autolackoberfläche zu verkleben. Gleichzeitig soll sie eine einfache Verarbeitung während der Anwendung gewährleisten und sich bei Bedarf sauber und ohne Kleberückstände entfernen lassen.
Veröffentlichungszeit: 10. März 2025