Zusammenfassung häufiger Produktionsprobleme bei TPU-Produkten

https://www.ytlinghua.com/products/
01
Das Produkt weist Vertiefungen auf.
Die Vertiefungen auf der Oberfläche von TPU-Produkten können die Qualität und Festigkeit des Endprodukts mindern und dessen Aussehen beeinträchtigen. Die Ursachen für diese Vertiefungen hängen mit den verwendeten Rohstoffen, der Formgebung und der Werkzeugkonstruktion zusammen, beispielsweise mit der Schwindungsrate der Rohstoffe, dem Einspritzdruck, der Werkzeugkonstruktion und der Kühlvorrichtung.
Tabelle 1 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Depressionen.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Unzureichende Formzufuhr erhöht das Formvolumen
Hohe Schmelztemperatur reduziert die Schmelztemperatur
Eine kurze Injektionszeit verlängert die Injektionszeit.
Niedriger Einspritzdruck erhöht den Einspritzdruck
Unzureichender Anpressdruck, Anpressdruck entsprechend erhöhen
Unsachgemäße Einstellung der Formtemperatur auf die geeignete Temperatur
Anpassen der Größe oder Position des Formeinlaufs zur asymmetrischen Angussanpassung
Schlechte Abgasführung im konkaven Bereich, obwohl im konkaven Bereich Abgasöffnungen installiert sind.
Unzureichende Abkühlzeit der Form verlängert die Abkühlzeit
Abgenutzter und ersetzter Schraubprüfring
Ungleichmäßige Produktdicke erhöht den Einspritzdruck
02
Das Produkt enthält Blasen.
Beim Spritzgießen können Produkte mitunter zahlreiche Blasen aufweisen, was ihre Festigkeit und mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt und das Erscheinungsbild erheblich mindert. Üblicherweise führt eine ungleichmäßige Wandstärke oder hervorstehende Rippen in der Form zu unterschiedlichen Abkühlgeschwindigkeiten des Materials, was ungleichmäßiges Schrumpfen und Blasenbildung zur Folge hat. Daher sollte der Formkonstruktion besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Zudem sind die Rohstoffe nicht vollständig getrocknet und enthalten noch Restfeuchtigkeit, die beim Erhitzen während des Schmelzens gasförmig verdampft. Dadurch kann sie leicht in die Formkavität eindringen und Blasen bilden. Sollten sich Blasen im Produkt bilden, können die folgenden Faktoren überprüft und gegebenenfalls behoben werden.
Tabelle 2 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Blasen.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Feuchte und gründlich gebackene Rohstoffe
Unzureichende Inspektionstemperatur, unzureichender Einspritzdruck und unzureichende Einspritzzeit
Einspritzgeschwindigkeit zu hoch. Einspritzgeschwindigkeit reduzieren.
Eine zu hohe Rohmaterialtemperatur reduziert die Schmelztemperatur
Niedriger Gegendruck, Gegendruck auf ein angemessenes Niveau erhöhen
Aufgrund übermäßiger Dicke des fertigen Abschnitts, der Rippe oder der Säule kann die Konstruktion oder die Überlaufposition des Endprodukts geändert werden.
Der Überlauf des Tores ist zu gering, daher werden Tor und Eingang vergrößert.
Ungleichmäßige Formtemperaturanpassung zu gleichmäßiger Formtemperatur
Die Schraube dreht sich zu schnell zurück, wodurch die Rückzugsgeschwindigkeit der Schraube verringert wird.
03
Das Produkt weist Risse auf.
Risse sind ein schwerwiegendes Problem bei TPU-Produkten und zeigen sich üblicherweise als haarfeine Risse an der Oberfläche. Bei Produkten mit scharfen Kanten und Ecken treten häufig kleine, schwer erkennbare Risse auf, was die Produktqualität stark beeinträchtigt. Die Hauptursachen für Risse im Produktionsprozess sind folgende:
1. Schwierigkeiten beim Entformen;
2. Überfüllung;
3. Die Formtemperatur ist zu niedrig;
4. Mängel in der Produktstruktur.
Um Risse durch unzureichendes Entformen zu vermeiden, muss der Formraum ausreichend geneigt sein, und Größe, Position und Form des Auswerferstifts müssen geeignet sein. Beim Auswerfen muss der Entformungswiderstand an allen Teilen des fertigen Produkts gleichmäßig sein.
Überfüllung entsteht durch zu hohen Einspritzdruck oder zu große Materialmenge. Dies führt zu übermäßigen inneren Spannungen im Produkt und kann beim Entformen zu Rissen führen. In diesem Zustand verformen sich auch die Formteile stärker, was das Entformen erschwert und die Entstehung von Rissen (oder sogar Brüchen) begünstigt. Um eine Überfüllung zu vermeiden, sollte der Einspritzdruck reduziert werden.
Der Angussbereich neigt häufig zu übermäßigen inneren Restspannungen, und die Umgebung des Angusses neigt zur Versprödung, insbesondere im direkten Angussbereich, der aufgrund innerer Spannungen zu Rissbildung neigt.
Tabelle 3 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Rissen.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Zu hoher Einspritzdruck verringert Einspritzdruck, Einspritzzeit und Einspritzgeschwindigkeit
Übermäßige Reduzierung der Rohmaterialmessung mit Füllstoffen
Die Temperatur des Zylinders mit dem geschmolzenen Material ist zu niedrig; die Temperatur des Zylinders mit dem geschmolzenen Material wird erhöht.
Unzureichender Entformungswinkel. Entformungswinkel anpassen.
Unsachgemäße Auswurfmethode für die Formwartung
Anpassen oder Modifizieren des Verhältnisses zwischen eingebetteten Metallteilen und Formen
Ist die Formtemperatur zu niedrig, erhöhen Sie die Formtemperatur.
Das Tor ist zu klein oder das Formular ist nicht ordnungsgemäß angepasst
Ein partieller Entformungswinkel ist für die Formerhaltung unzureichend.
Wartungsform mit Entformungsfase
Das fertige Produkt kann nicht ausbalanciert und von der Wartungsform getrennt werden.
Beim Entformen entsteht in der Form ein Vakuum. Beim Öffnen oder Auswerfen füllt sich die Form langsam mit Luft.
04
Produktverformung
Die Ursachen für Verzug und Verformung von TPU-Spritzgussteilen sind kurze Abkühlzeiten, hohe Werkzeugtemperaturen, Unebenheiten und ein asymmetrisches Fließkanalsystem. Daher sollten bei der Werkzeugkonstruktion folgende Punkte möglichst vermieden werden:
1. Der Dickenunterschied innerhalb desselben Kunststoffteils ist zu groß;
2. Es gibt übermäßig viele scharfe Ecken;
3. Die Pufferzone ist zu kurz, was zu erheblichen Dickenunterschieden bei Kurvenfahrten führt;
Darüber hinaus ist es wichtig, eine angemessene Anzahl von Auswerferstiften festzulegen und einen geeigneten Kühlkanal für den Formhohlraum zu entwerfen.
Tabelle 4 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Verformungen und Verzug.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Verlängerte Abkühlzeit, wenn das Produkt während des Entformens nicht gekühlt wird
Das Produkt weist eine asymmetrische Form und Dicke auf, und das Formdesign wurde verändert oder Verstärkungsrippen wurden hinzugefügt.
Eine zu hohe Füllmenge reduziert Einspritzdruck, -geschwindigkeit, -zeit und Rohmaterialdosierung.
Austausch des Tores oder Erhöhung der Toranzahl aufgrund ungleichmäßiger Beschickung am Tor
Ungleichmäßige Einstellung des Auswurfsystems und der Position der Auswurfvorrichtung
Aufgrund ungleichmäßiger Formtemperatur muss die Formtemperatur ausgeglichen werden.
Eine übermäßige Pufferung der Rohstoffe verringert die Pufferung der Rohstoffe
05
Das Produkt weist Brandflecken oder schwarze Linien auf.
Als „Fokusflecken“ oder „schwarze Streifen“ bezeichnet man das Phänomen schwarzer Flecken oder Streifen auf Produkten, das hauptsächlich auf die mangelnde thermische Stabilität der Rohstoffe zurückzuführen ist und durch deren thermische Zersetzung verursacht wird.
Die wirksamste Maßnahme zur Vermeidung von Brandflecken oder schwarzen Linien besteht darin, die Rohmaterialtemperatur im Schmelzzylinder nicht zu hoch ansteigen zu lassen und die Einspritzgeschwindigkeit zu reduzieren. Kratzer oder Spalten an der Innenwand oder der Schnecke des Schmelzzylinders führen dazu, dass sich Rohmaterial anlagert und durch Überhitzung thermisch zersetzt wird. Auch Rückschlagventile können durch Materialrückstände thermische Zersetzung verursachen. Daher ist bei der Verwendung von hochviskosen oder leicht zersetzlichen Materialien besondere Vorsicht geboten, um Brandflecken oder schwarze Linien zu vermeiden.
Tabelle 5 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Brennflecken oder schwarzen Linien.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Eine zu hohe Rohmaterialtemperatur reduziert die Schmelztemperatur
Der Einspritzdruck ist zu hoch, um den Einspritzdruck zu reduzieren.
Schraubendrehzahl zu hoch. Schraubendrehzahl reduzieren.
Stellen Sie die Exzentrizität zwischen der Schraube und dem Materialrohr neu ein.
Reibungswärmeerhaltungsmaschine
Ist die Düsenöffnung zu klein oder die Temperatur zu hoch, passen Sie die Öffnung oder die Temperatur erneut an.
Das Heizrohr aus verbranntem, schwarzem Rohmaterial (Hochtemperatur-Abschreckteil) überholen oder ersetzen
Filtern oder ersetzen Sie die gemischten Rohstoffe erneut.
Unzureichende Entlüftung der Form und entsprechende Vergrößerung der Entlüftungsöffnungen
06
Das Produkt hat raue Kanten.
Unsaubere Kanten sind ein häufiges Problem bei TPU-Produkten. Ist der Druck des Rohmaterials im Formhohlraum zu hoch, übersteigt die resultierende Trennkraft die Schließkraft. Dadurch öffnet sich die Form, Rohmaterial tritt aus und es bilden sich Grate. Die Ursachen für die Gratbildung können vielfältig sein, beispielsweise Probleme mit dem Rohmaterial, der Spritzgießmaschine, fehlerhafte Ausrichtung oder sogar die Form selbst. Daher ist es notwendig, bei der Ursachenforschung von den einfachsten zu den schwierigsten Ursachen vorzugehen.
1. Prüfen Sie, ob die Rohstoffe durchgebacken sind, ob Verunreinigungen beigemischt sind, ob verschiedene Arten von Rohstoffen vermischt sind und ob die Viskosität der Rohstoffe beeinträchtigt ist;
2. Die korrekte Einstellung des Druckregelsystems und der Einspritzgeschwindigkeit der Spritzgießmaschine muss der verwendeten Schließkraft entsprechen;
3. Ob an bestimmten Teilen der Form Verschleißerscheinungen vorliegen, ob die Entlüftungsöffnungen verstopft sind und ob die Gestaltung der Strömungskanäle angemessen ist;
4. Prüfen Sie, ob Abweichungen in der Parallelität der Spritzgießmaschinenformen vorliegen, ob die Kraftverteilung der Formzugstange gleichmäßig ist und ob der Schneckenkontrollring und der Schmelzzylinder verschlissen sind.
Tabelle 6 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Graten
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Feuchte und gründlich gebackene Rohstoffe
Die Rohstoffe sind verunreinigt. Überprüfen Sie die Rohstoffe auf Verunreinigungen, um die Verunreinigungsquelle zu ermitteln.
Die Viskosität des Rohmaterials ist zu hoch oder zu niedrig. Überprüfen Sie die Viskosität des Rohmaterials und die Betriebsbedingungen der Spritzgießmaschine.
Überprüfen Sie den Druckwert und passen Sie ihn an, falls die Verriegelungskraft zu gering ist.
Überprüfen Sie den Sollwert und passen Sie ihn an, falls der Einspritz- und der Druckhaltedruck zu hoch sind.
Einspritzdruckumstellung zu spät. Überprüfen Sie die Umstellungsdruckposition und korrigieren Sie die frühe Umstellung.
Prüfen und justieren Sie das Durchflussregelventil, falls die Einspritzgeschwindigkeit zu hoch oder zu niedrig ist.
Prüfen Sie das elektrische Heizsystem und die Schraubendrehzahl, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist.
Unzureichende Steifigkeit der Schablone, Überprüfung der Verriegelungskraft und Justierung
Reparieren oder ersetzen Sie die verschlissenen Teile des Schmelzzylinders, der Schraube oder des Kontrollrings.
Reparieren oder ersetzen Sie das verschlissene Gegendruckventil
Prüfen Sie die Spannstange auf ungleichmäßige Klemmkraft.
Vorlage nicht parallel ausgerichtet
Reinigung von Verstopfungen in Schimmelabluftöffnungen
Prüfung des Werkzeugverschleißes, Nutzungshäufigkeit des Werkzeugs und Verriegelungskraft, Reparatur oder Austausch
Prüfen Sie, ob die relative Position der Form aufgrund von fehlerhafter Formteilung verschoben ist, und korrigieren Sie sie gegebenenfalls erneut.
Konstruktion und Modifizierung der Inspektion von Angusskanalungleichgewichten
Überprüfen und reparieren Sie das elektrische Heizsystem auf zu niedrige Formtemperatur und ungleichmäßige Erwärmung.
07
Das Produkt weist Klebereste auf (schwer zu entformen).
Wenn TPU beim Spritzgießen an der Form kleben bleibt, sollte zunächst geprüft werden, ob der Einspritzdruck oder der Nachdruck zu hoch ist. Zu hoher Einspritzdruck kann zu einer Übersättigung des Produkts führen, wodurch das Rohmaterial in Hohlräume eindringt und das Produkt in der Formkavität festklebt, was das Entformen erschwert. Zweitens kann eine zu hohe Temperatur im Schmelzzylinder dazu führen, dass sich das Rohmaterial unter Hitzeeinwirkung zersetzt und zersetzt, was beim Entformen zu Fragmentierung oder Bruch und somit zum Festkleben der Form führt. Auch formbedingte Probleme, wie beispielsweise ungleichmäßige Zuführungen, die zu ungleichmäßigen Abkühlraten des Produkts führen, können beim Entformen ein Festkleben verursachen.
Tabelle 7 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für Schimmelpilzanhaftungen.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Übermäßiger Einspritzdruck oder zu hohe Schmelztemperatur im Zylinder reduzieren den Einspritzdruck bzw. die Schmelztemperatur im Zylinder
Übermäßige Haltezeit reduziert die Haltezeit
Unzureichende Kühlung verlängert die Kühlzykluszeit
Passen Sie die Formtemperatur und die relative Temperatur auf beiden Seiten an, falls die Formtemperatur zu hoch oder zu niedrig ist.
Im Inneren der Form befindet sich eine Entformungsfase. Reparieren Sie die Form und entfernen Sie die Fase.
Eine Unwucht des Formzuführungsanschlusses behindert den Rohmaterialfluss und führt ihn so nah wie möglich an den Hauptkanal heran.
Unsachgemäße Konstruktion der Formabluft und mangelhafte Installation der Abluftöffnungen
Formkern-Fehlausrichtungskorrektur Formkern
Die Formoberfläche ist zu glatt, um die Formoberfläche zu verbessern.
Wenn das Fehlen des Freigabemittels die Weiterverarbeitung nicht beeinträchtigt, verwenden Sie das Freigabemittel.
08
Verringerte Produktzähigkeit
Die Zähigkeit ist die Energie, die zum Brechen eines Materials benötigt wird. Zu den Hauptfaktoren, die die Zähigkeit verringern, zählen Rohstoffe, Recyclingmaterialien, Temperatur und Formen. Die abnehmende Zähigkeit von Produkten beeinträchtigt direkt deren Festigkeit und mechanische Eigenschaften.
Tabelle 8 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für die Verringerung der Zähigkeit.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Feuchte und gründlich gebackene Rohstoffe
Ein zu hohes Mischungsverhältnis von Recyclingmaterialien verringert das Mischungsverhältnis von Recyclingmaterialien
Die Schmelztemperatur anpassen, falls sie zu hoch oder zu niedrig ist.
Der Anguss ist zu klein, wodurch die Angussgröße erhöht wird
Eine übermäßige Länge des Angussfugenbereichs verringert die Länge des Angussfugenbereichs
Die Formtemperatur ist zu niedrig, die Formtemperatur erhöhen
09
Unzureichende Produktfüllung
Unzureichende Füllung von TPU-Produkten bezeichnet das Phänomen, dass das geschmolzene Material nicht vollständig durch die Ecken des Formkörpers fließt. Ursachen hierfür sind unter anderem falsch eingestellte Formbedingungen, unvollständige Konstruktion und Fertigung der Formen sowie eine zu dicke Wandstärke bei gleichzeitig zu dünnen Wänden des Produkts. Um die Formbedingungen zu optimieren, können die Temperatur von Material und Form erhöht, der Einspritzdruck und die Einspritzgeschwindigkeit gesteigert sowie die Fließfähigkeit des Materials verbessert werden. Bei den Formen lassen sich der Durchmesser des Angusskanals vergrößern oder dessen Position, Größe und Anzahl anpassen, um einen gleichmäßigen Materialfluss zu gewährleisten. Zusätzlich können Entlüftungsbohrungen an geeigneten Stellen angebracht werden, um eine optimale Gasabführung im Formraum sicherzustellen.
Tabelle 9 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden einer unzureichenden Füllung.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Unzureichendes Angebot erhöht das Angebot
Vorzeitige Erstarrung der Produkte zur Erhöhung der Formtemperatur
Die Temperatur des Zylinders mit dem geschmolzenen Material ist zu niedrig; die Temperatur des Zylinders mit dem geschmolzenen Material wird erhöht.
Niedriger Einspritzdruck erhöht den Einspritzdruck
Langsame Einspritzgeschwindigkeit erhöhen
Eine kurze Injektionszeit verlängert die Injektionszeit.
Einstellung der Formtemperatur bei zu niedriger oder ungleichmäßiger Temperatur
Beseitigung und Reinigung von Verstopfungen an Düsen oder Trichtern
Unsachgemäße Einstellung und Änderung der Torposition
Kleiner und erweiterter Strömungskanal
Vergrößern Sie den Angusskanal oder Überlaufanschluss, indem Sie den Angusskanal oder Überlaufanschluss vergrößern.
Abgenutzter und ersetzter Schraubprüfring
Das Gas im Formraum wurde nicht abgeführt und an einer geeigneten Stelle wurde eine Entlüftungsöffnung hinzugefügt.
10
Das Produkt verfügt über eine Klebeverbindung
Eine Verbindungsnaht ist eine dünne Linie, die durch das Verschmelzen zweier oder mehrerer Schichten geschmolzenen Materials entsteht und gemeinhin als Schweißnaht bekannt ist. Die Verbindungsnaht beeinträchtigt nicht nur das Aussehen des Produkts, sondern mindert auch dessen Festigkeit. Die Hauptgründe für das Auftreten der Verbindungsnaht sind:
1. Die Fließweise der Materialien, die durch die Form des Produkts (Formstruktur) bedingt ist;
2. Schlechter Zusammenfluss der geschmolzenen Materialien;
3. Luft, flüchtige Bestandteile oder feuerfeste Materialien werden am Zusammenfluss der geschmolzenen Materialien vermischt.
Durch Erhöhen der Material- und Formtemperatur lässt sich die Verklebung minimieren. Gleichzeitig können Position und Anzahl der Angüsse verändert werden, um die Verklebungsstelle zu verlagern. Alternativ lassen sich im Schmelzbereich Entlüftungsöffnungen anbringen, um Luft und flüchtige Stoffe schnell abzuführen. Eine weitere wirksame Maßnahme zur Beseitigung der Verklebungsstelle ist das Aufstellen eines Materialüberlaufbeckens in der Nähe des Schmelzbereichs, das Verlagern der Verklebungsstelle dorthin und das anschließende Abschneiden.
Tabelle 10 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden der Kombinationsleitung.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Unzureichender Einspritzdruck und zu kurze Einspritzzeit; Einspritzdruck und Einspritzzeit erhöhen
Einspritzgeschwindigkeit zu langsam. Erhöhen Sie die Einspritzgeschwindigkeit.
Erhöhen Sie die Temperatur des Schmelzbehälters, wenn die Schmelztemperatur niedrig ist.
Geringer Gegendruck, niedrige Schraubendrehzahl. Erhöhen Sie den Gegendruck, erhöhen Sie die Schraubendrehzahl.
Falsche Angussposition, zu kleiner Anguss und Verteilerkanal, Änderung der Angussposition oder Anpassung der Formeinlaufgröße
Die Formtemperatur ist zu niedrig, die Formtemperatur erhöhen
Eine zu hohe Aushärtungsgeschwindigkeit von Materialien verringert die Aushärtungsgeschwindigkeit der Materialien
Eine schlechte Materialfließfähigkeit erhöht die Temperatur des Schmelzbehälters und verbessert die Materialfließfähigkeit.
Das Material ist hygroskopisch, erhöht die Anzahl der Entlüftungslöcher und kontrolliert die Materialqualität.
Wenn die Luft in der Form nicht ungehindert entweichen kann, vergrößern Sie die Entlüftungsöffnung oder prüfen Sie, ob diese verstopft ist.
Die Rohstoffe sind verunreinigt oder mit anderen Materialien vermischt. Überprüfen Sie die Rohstoffe.
Wie hoch ist die Dosierung des Trennmittels? Trennmittel verwenden oder möglichst vermeiden?
11
Mangelhafter Oberflächenglanz des Produkts
Der Verlust des ursprünglichen Glanzes des Materials, die Bildung einer Schicht oder ein trüber Zustand auf der Oberfläche von TPU-Produkten können als schlechter Oberflächenglanz bezeichnet werden.
Mangelhafter Oberflächenglanz von Produkten wird hauptsächlich durch unzureichendes Schleifen der Formoberfläche verursacht. Bei guter Oberflächenbeschaffenheit des Formraums kann eine Erhöhung der Material- und Formtemperatur den Oberflächenglanz des Produkts verbessern. Auch übermäßiger Einsatz von feuerfesten oder öligen feuerfesten Mitteln führt zu mangelhaftem Oberflächenglanz. Ebenso können Feuchtigkeitsaufnahme des Materials oder Verunreinigungen mit flüchtigen und heterogenen Substanzen den Oberflächenglanz beeinträchtigen. Daher sollte den Faktoren, die mit Formen und Materialien zusammenhängen, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Tabelle 11 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für mangelnden Oberflächenglanz.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Passen Sie Einspritzdruck und Einspritzgeschwindigkeit entsprechend an, falls diese zu niedrig sind.
Die Formtemperatur ist zu niedrig, die Formtemperatur erhöhen
Die Oberfläche des Formraums ist mit Wasser oder Fett verunreinigt und wird abgewischt.
Unzureichendes Oberflächenschleifen des Formraums, Formpolitur
Vermischen verschiedener Materialien oder Fremdkörper im Reinigungszylinder zur Filterung der Rohstoffe
Rohstoffe, die flüchtige Bestandteile enthalten, erhöhen die Schmelztemperatur.
Die Rohstoffe sind hygroskopisch, daher muss die Vorheizzeit der Rohstoffe kontrolliert und die Rohstoffe gründlich durchgebacken werden.
Eine unzureichende Dosierung der Rohstoffe erhöht den Einspritzdruck, die Einspritzgeschwindigkeit, die Einspritzzeit und die Rohstoffmenge.
12
Das Produkt weist Fließmarken auf
Fließmarken sind Spuren des Flusses geschmolzener Materialien; sie zeigen sich als Streifen in der Mitte des Angusses.
Fließmarken entstehen durch die schnelle Abkühlung des Materials, das anfänglich in den Formraum fließt, und die Bildung einer Grenzfläche zwischen diesem und dem nachfolgend einfließenden Material. Um Fließmarken zu vermeiden, können die Materialtemperatur erhöht, die Fließfähigkeit des Materials verbessert und die Einspritzgeschwindigkeit angepasst werden.
Gelangt kaltes Material, das am vorderen Ende der Düse verbleibt, direkt in den Formraum, entstehen Fließmarken. Daher lässt sich das Auftreten von Fließmarken wirksam verhindern, indem man an den Übergängen zwischen Angusskanal und Verteiler oder zwischen Verteiler und Abzweigkanal ausreichend große Trennflächen vorsieht. Gleichzeitig kann das Auftreten von Fließmarken auch durch eine Vergrößerung des Angusskanals vermieden werden.
Tabelle 12 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden von Fließmarken.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Unzureichendes Aufschmelzen der Rohstoffe erhöht die Schmelztemperatur und den Gegendruck und beschleunigt die Schneckendrehzahl.
Die Rohstoffe sind verunreinigt oder mit anderen Materialien vermischt und unzureichend getrocknet. Überprüfen Sie die Rohstoffe und backen Sie sie gründlich durch.
Die Formtemperatur ist zu niedrig, die Formtemperatur erhöhen
Die Temperatur in der Nähe des Tors ist zu niedrig, um die Temperatur zu erhöhen.
Das Tor ist zu klein oder falsch positioniert. Vergrößern Sie das Tor oder ändern Sie seine Position.
Kurze Haltezeit und verlängerte Haltezeit
Unsachgemäße Einstellung des Einspritzdrucks oder der Einspritzgeschwindigkeit auf das geeignete Niveau
Der Dickenunterschied im fertigen Produktbereich ist zu groß, daher wird das Design des fertigen Produkts geändert.
13
Die Schnecke der Spritzgießmaschine rutscht durch (Zuführung nicht möglich)
Tabelle 13 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für das Durchrutschen von Schrauben.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Ist die Temperatur im hinteren Bereich des Materialrohrs zu hoch, überprüfen Sie das Kühlsystem und senken Sie die Temperatur im hinteren Bereich des Materialrohrs.
Unvollständige und gründliche Trocknung der Rohstoffe und angemessene Zugabe von Schmierstoffen
Reparieren oder ersetzen Sie verschlissene Rohre und Schrauben.
Fehlerbehebung im Zuführbereich des Trichters
Die Schraube geht zu schnell zurück, wodurch die Gewindeschneidgeschwindigkeit verringert wird.
Das Materialfass wurde nicht gründlich gereinigt. Reinigung des Materialfasses
Eine zu große Partikelgröße der Rohstoffe verringert die Partikelgröße
14
Die Schnecke der Spritzgießmaschine kann sich nicht drehen
Tabelle 14 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für die Drehunfähigkeit der Schraube.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Niedrige Schmelztemperatur erhöht die Schmelztemperatur
Übermäßiger Gegendruck verringert den Gegendruck
Unzureichende Schmierung der Schraube und entsprechende Schmierstoffzugabe
15
Materialaustritt aus der Einspritzdüse der Spritzgießmaschine
Tabelle 15 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für Leckagen an Einspritzdüsen.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Eine zu hohe Temperatur des Rohrleitungsmaterials führt zu einer Verringerung der Temperatur des Rohrleitungsmaterials, insbesondere im Düsenbereich.
Unsachgemäße Einstellung des Gegendrucks und entsprechende Reduzierung des Gegendrucks und der Schraubendrehzahl
Kaltmaterial-Trennzeit im Hauptkanal, frühe Verzögerung der Kaltmaterial-Trennzeit
Unzureichender Auslöseweg zur Verlängerung der Auslösezeit, Düsenkonstruktion ändern
16
Der Stoff ist nicht vollständig aufgelöst.
Tabelle 16 zeigt die möglichen Ursachen und Behandlungsmethoden für unvollständiges Schmelzen von Werkstoffen.
Methoden zur Behandlung der Ursachen des Auftretens
Niedrige Schmelztemperatur erhöht die Schmelztemperatur
Niedriger Rückendruck erhöht den Rückendruck
Der untere Teil des Trichters ist zu kalt. Schließen Sie das Kühlsystem für den unteren Teil des Trichters.
Ein kurzer Formzyklus erhöht den Formzyklus
Unzureichende Trocknung des Materials, gründliches Durchbacken des Materials


Veröffentlichungsdatum: 11. September 2023