Einführung in gängige Drucktechnologien
Im Bereich des Textildrucks besetzen verschiedene Technologien aufgrund ihrer jeweiligen Eigenschaften unterschiedliche Marktanteile, wobei DTF-Druck, Thermotransferdruck sowie traditioneller Siebdruck und digitaler Direktdruck auf Kleidung am weitesten verbreitet sind.
DTF-Druck (Direkt auf Film)
Der DTF-Druck ist eine neue Drucktechnologie, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Der Kernprozess besteht darin, das Muster zunächst direkt auf eine spezielle PET-Folie zu drucken und dann gleichmäßig zu bestreuenSchmelzklebstoffpulverauf die Oberfläche des gedruckten Musters, trocknen Sie es, damit sich das Klebepulver fest mit dem Muster verbindet, und übertragen Sie schließlich das Muster auf der Folie zusammen mit der Klebeschicht durch Bügeln bei hohen Temperaturen auf die Stoffoberfläche. Diese Technologie benötigt im Gegensatz zum herkömmlichen Siebdruck kein Sieb, ermöglicht schnell personalisierte Anpassungen in kleinen Chargen und in großer Vielfalt und ist sehr anpassungsfähig an verschiedene Substrate. Sie eignet sich sowohl für Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Seide als auch für Kunstfasern wie Polyester und Nylon.
Die Thermotransferdrucktechnologie wird hauptsächlich in Sublimations-Thermotransferdruck und Thermotransferdruck unterteilt. Beim Sublimations-Thermotransferdruck werden die Sublimationseigenschaften von Dispersionsfarbstoffen bei hohen Temperaturen genutzt, um das auf Transferpapier gedruckte Muster auf Textilien wie Polyesterfasern zu übertragen. Das Muster zeichnet sich durch leuchtende Farben, eine ausgeprägte Hierarchie und gute Luftdurchlässigkeit aus und eignet sich hervorragend zum Bedrucken von Sportbekleidung, Flaggen und anderen Produkten. Beim Thermotransferdruck wird die gemusterte Transferfolie (normalerweise mit einer Klebeschicht) durch hohe Temperaturen und hohen Druck auf die Oberfläche des Substrats geklebt. Er eignet sich für verschiedene Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz usw., und wird häufig in den Bereichen Kleidung, Geschenkartikel, Haushaltswaren usw. eingesetzt.
Andere gängige Technologien
Siebdruck ist eine bewährte Drucktechnologie. Dabei wird Tinte durch das Hohlmuster auf dem Sieb auf den Untergrund gedruckt. Sie bietet die Vorteile einer dicken Tintenschicht, einer hohen Farbsättigung und einer guten Waschbeständigkeit. Allerdings sind die Herstellungskosten des Siebs hoch, sodass sie sich eher für die Massenproduktion eignet. Beim digitalen Direktdruck auf Kleidung wird das Muster mit einem Tintenstrahldrucker direkt auf den Stoff gedruckt, wodurch die Zwischenübertragung entfällt. Das Muster ist hochpräzise, farbenfroh und umweltfreundlich. Allerdings stellt sie hohe Anforderungen an die Vor- und Nachbehandlung des Stoffes und wird derzeit häufig im Bereich hochwertiger Kleidung und individueller Anpassung eingesetzt.
Anwendungseigenschaften von TPU in verschiedenen Technologien
Anwendungsmerkmale im DTF-Druck
Die Yantai Linghua New Material Company bietet derzeit eine Vielzahl von TPU-Produktkategorien an. Im DTF-Druck spielt es hauptsächlich in Form von Schmelzklebstoffpulver eine Rolle und seine Anwendungseigenschaften sind sehr ausgeprägt. Erstens:Es verfügt über eine hervorragende Klebeleistung und ein breites AnwendungsspektrumNach dem Schmelzen kann TPU-Schmelzklebstoffpulver eine starke Bindung mit der Oberfläche verschiedener Stoffe eingehen. Unabhängig davon, ob es sich um elastische oder unelastische Stoffe handelt, kann sichergestellt werden, dass das Muster nicht leicht abfällt. Dies löst das Problem, dass herkömmliches Klebepulver auf einigen speziellen Stoffen schlecht haftet. Zweitens:es hat eine gute Kompatibilität mit TinteTPU kann vollständig mit DTF-Spezialtinte integriert werden, was nicht nur die Stabilität der Tinte verbessert, sondern auch den Farbausdruck des Musters verbessert und das gedruckte Muster heller und farbbeständiger macht. Darüber hinausEs verfügt über eine starke Flexibilität und Elastizität AnpassungsfähigkeitTPU selbst weist eine gute Flexibilität und Elastizität auf. Nach der Übertragung auf den Stoff kann es sich mit dem Stoff dehnen, ohne das Handgefühl und den Tragekomfort des Stoffes zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig für Produkte, die häufige Aktivitäten erfordern, wie z. B. Sportbekleidung.
Anwendungsmerkmale im Thermotransferdruck
In der ThermotransferdrucktechnologieTPUhat verschiedene Anwendungsformen und unterschiedliche Eigenschaften. Bei der Verwendung als Transferfoliensubstrates hat eine gute thermische Stabilität und Duktilität. Beim Hochtemperatur- und Hochdruckübertragungsprozess schrumpft oder reißt die TPU-Folie nicht übermäßig, was die Integrität und Genauigkeit des Musters gewährleistet. Gleichzeitig fördert die glatte Oberfläche die klare Übertragung des Musters. Wenn der Tinte TPU-Harz hinzugefügt wird,es kann die physikalischen Eigenschaften des Musters deutlich verbessernDer durch TPU gebildete Schutzfilm verleiht dem Muster eine hervorragende Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit und behält auch nach vielen Wäschen sein gutes Aussehen. Darüber hinauses ist einfach, funktionale Effekte zu erzielenDurch die Modifizierung des TPU-Materials können Transferprodukte mit Funktionen wie Wasserdichtigkeit, UV-Beständigkeit, Fluoreszenz und Farbwechsel hergestellt werden, um der Marktnachfrage nach Spezialeffekten gerecht zu werden.
Anwendungsmerkmale in anderen Technologien
Beim Siebdruck kann TPU als Zusatzstoff in der Tinte verwendet werden.Es kann die Filmbildungseigenschaft und Haftung der Tinte verbessern. Insbesondere bei einigen Substraten mit glatten Oberflächen, wie Kunststoffen und Leder, kann die Zugabe von TPU die Haftung der Tinte verbessern und die Flexibilität der Tintenschicht erhöhen, um Risse zu vermeiden. Beim digitalen Direktdruck auf Kleidung wird zwar relativ wenig TPU verwendet, Studien haben jedoch gezeigt, dass die Zugabe einer angemessenen Menge TPU zur Stoffvorbehandlungslösung vor dem Drucken hilfreich ist.kann die Aufnahme und Farbfixierung des Stoffes zur Tinte verbessern, machen die Musterfarbe leuchtender und verbessern die Waschbeständigkeit, wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, den digitalen Direktdruck auf Kleidungsstücke auf mehr Stoffen anzuwenden.
Veröffentlichungszeit: 11. August 2025