Im Alltag sind Fahrzeuge leicht verschiedenen Umgebungen und Witterungseinflüssen ausgesetzt, die den Autolack beschädigen können. Um den Anforderungen des Autolackschutzes gerecht zu werden, ist es besonders wichtig, ein gutesunsichtbare Autoabdeckung.
Aber worauf sollten Sie bei der Auswahl eines unsichtbaren Autoanzugs besonders achten? Untergrund? Beschichtung? Verarbeitung. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie von Grund auf einen unsichtbaren Autoanzug auswählen!
TPU-Substrat identifizieren
Es heißt: „Das Fundament ist fest gebaut, das Gebäude ist hoch gebaut“, und dieses einfache Prinzip gilt auch für den unsichtbaren Autoanzug. Derzeit werden die auf dem Markt erhältlichen Substrate für Autobekleidung hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt:PVC, TPH und TPU. PVC und TPH sind relativ preiswert, neigen jedoch zur Vergilbung und Sprödigkeit, was zu einer geringen Lebensdauer führt.TPUverfügt über eine hohe Verschleißfestigkeit und Selbstheilungseigenschaften, was es zum gängigen Substrat für hochwertige Autobekleidung macht.
Unsichtbare Autokleidung verwendet im Allgemeinenaliphatisches TPU, das nicht nur eine gute Hitze- und Kältebeständigkeit aufweist, sondern auch besser gegen physische Einflüsse und UV-Strahlung beständig ist. In Kombination mit importiertem Masterbatch als Basismaterial ist es hydrolysebeständig, stark UV-beständig und vergilbungsbeständig und kommt problemlos mit rauen Fahrbedingungen zurecht.
Beschichtungstechnologie ist sehr wichtig
Hochwertige Substrate allein reichen bei weitem nicht aus. Die Selbstheilungsfähigkeit, Fleckenresistenz sowie Säure- und Basenbeständigkeit eines unsichtbaren Autoanzugs hängen von seiner Beschichtungstechnologie ab.
Die Beschichtungsverbundtechnologie vonLINGHUAverfügt über eine thermische Reparatur- und Regenerationsfunktion. Unter Sonneneinstrahlung kann es sich dank der Elastizität des TPU-Substrats selbst regenerieren und reparieren und so versehentlichen äußeren Kratzern und Schrammen effektiv widerstehen. Gleichzeitig ist das Fahrzeug dank einer maximalen Dicke von 10 mil zusätzlich widerstandsfähig gegen Korrosion durch sauren Regen, Insektenkadaver, Vogelkot und Fahrspuren, abgesehen von Kratzern.
Veröffentlichungszeit: 24. November 2023